Haltestellen werden nicht angefahren!

Am Freitag, den 10.01.2025 werden aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Waldbrunner Straße die Haltestellen "Altertheimer Straße", "Turmstraße" und "Untere Dorfstraße" ab ca. 08:00 Uhr vom APG-Busverkehr nicht angefahren. Als Ersatz dienen die Haltestellen "Bauweg/B27" und "Carl-Diem-Straße" in der Hauptstraße.

 

Suche: Gemeinde Kist

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Frühling
Herbst
Suche

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "seite".
Es wurden 33 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 33 von 33.
Abschlussbericht__14.01.2019__-_komprimierte_Version.pdf

Erweiterun- gen im Süden Seit dem Anfang des 19. Jahrhun- derts ist die Gemeinde deutlich gewachsen - sowohl in der Fläche als auch in der Bevölkerungszahl. Insbesondere seit den 60er Jahren ist ein s [...] wird es insbe- sondere eine Zunahme der Hochbetagten geben. Die steigende Bevölkerungs- entwicklung seit 2013 lässt sich auf die Bevölkerungs- gewinne der letzten Jahren zurückführen. Seitdem erhöh- ten [...] erfolgte ein stetiges Wachstum. In den darauffolgenden 11 Jahren fiel die Bevölkerungszahl um 4 %. Seit 2013 ist eine Bevöl- kerungszunahme zu verzeich- nen. Laut den Prognosen des Bayerischen Landesamtes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2019
1._BPL_mit_GOP_4._Änderung.pdf

im Gewerbegebiet müssen mindestens ein notwendiges Fenster an einer der nicht schallzugewandten Seite des Gebäudes besitzen (Schallquellen der beiden Gewerbegebiete: Sportplätze im Norden und Versorg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 849,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2019
KIST-INSEK-GR-20180409.pdf

Standort voraussichtlich kaum umsetzbar • Weitere Ideen: noch engere Kooperation mit Vereinen (auch seitens der Vereine), gemeinsame Veranstal- tungen, Stärkung Sport- und Freizeitstandort Fazit Kindergarten [...] Gemeinsame Vereinsräume Gemeinsame Lagerrräume -> Unterstützung durch die Kommune Wichtig ist ... Bedarf seitens der Vereine genauer analysieren Zukunft der Sportplätze überdenken Weitere Ideen ... Dorfplatz als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2018