Kommunale Verkehrsüberwachung: Gemeinde Kist

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Frühling
Herbst
Kommunale Verkehrsüberwachung

Überwachung des fließenden Verkehrs

Die Gemeinde Kist führt seit dem Jahr 2012 gemeinsam mit einigen umliegenden Gemeinden im Rahmen einer sogenannten Zweckvereinbarung eine Überwachung des fließenden Verkehrs durch.

An den in Absprache mit der zuständigen Polizeidienststelle festgelegten Geschwindigkeitsmessstellen werden in regelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten Messungen durchgeführt. Die festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen werden, je nach gemessener Geschwindigkeit, mit Verwarnungs- oder Bußgeld geahndet.

Zum 01. Mai 2019 wurde die Überwachung auch auf den ruhenden Verkehr ausgeweitet. Kontrollen finden zu verschiedenen Uhrzeiten an unterschiedlichen Tagen statt. Festgestellte Verstöße werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben mit Verwarnungs- oder Bußgeldern geahndet.

Die Gemeinde Kist bittet für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger insbesondere bei Fahrten im Ortsbereich um erhöhte Vorsicht und Beachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und um gegenseitige Rücksichtnahme beim Parken und Halten.