Allgemeine Informationen
Hausaufgabenbetreuung
Wichtig ist uns hierbei:
- Selbstständigkeit fördern
- Hilfestellung geben, aber keine Nachhilfe
- Mündliche Arbeiten, wie Lieder und Gedichte bitte zu Hause üben
- Stoffsammlung und Gliederung können wir betreuen, der gesamte Aufsatz muss jedoch zu Hause geschrieben werden
Freizeitangebote
- Kreativangebote, wie Gestalten, Basteln und Malen
- Konstruktives Bauen mit Lego und Playmobil
- Puppenecke
- Figurentheater
- Hörspiele und Lieder
- Wechselnde Auswahl an Regelspielen und Büchern
- Relaxen auf unseren Sofas
- Feiern von Geburtstagen und Festen
- Kochen und Backen mit den Kindern
- Nutzung des Schulgartens
- Sport und Bewegung
- im Pausenhof
- in der Turnhalle oder im Bewegungsraum direkt in unserer Einrichtung
Kosten
Monatsbeitrag:
- 90,00 € (1. Kind)
- 85,00 € (1. Geschwisterkind)
- 80,00 € (2. Geschwisterkind)
Ab dem 3. Geschwisterkind fallen keine Gebühren an.
Die Anmeldung gilt jeweils für das gesamte Schuljahr. Für jedes weitere Schuljahr bedarf es einer neuen Anmeldung.
Der Anmeldeschluss für das Schuljahr 2023/2024 war der 30.04.2023.
Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich gerne an Frau Schätzlein unter der Telefonnummer Telefonnummer: 09306/9062-21 wenden.
Unser Hauptinteresse muss in der Erziehung der Menschheit liegen - der Menschheit aller Nationen - um sie auf ein gemeinsames Schicksal zu orientieren. Dabei müssen wir uns zurückwenden und beim Kind beginnen, auf das Kind die Bemühungen und die Wissenschaft ausrichten, denn bei ihm liegen der Ursprung und der Schlüssel der Menschheit.
Maria Montessori