Bürgerserviceportal: Gemeinde Kist

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Frühling
Herbst
Bürgerserviceportal

Ab sofort Amtsgänge im Internet erledigen

Mit dem Start des neuen Personalausweises und seiner Online-Funktion im November 2010 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich sicher und eindeutig online auszuweisen. Sehr viele Online-Verwaltungsdienstleistungen können von den Bürgern jederzeit bequem von zu Hause aus und ohne Aufsuchen der Verwaltung erledigt werden. In Deutschland setzen immer mehr Kommunen auf rund um die Uhr verfügbare Online-Angebote. Die AKDB bietet mit ihrer eGovernment-Plattform „Bürgerservice-Portal“ diverse Dienste aus den Bereichen Einwohner-, Verkehrs- und Personenstandswesen an, die mit dem neuen Personalausweis oder mit Benutzernamen und Kennwort durchgeführt werden können.
 
Bequem von zuhause oder unterwegs und rund um die Uhr - das Bürgerservice-Portal spart Zeit und Wege. Mit dem Bürgerservice-Portal der Verwaltungsgemeinschaft Kist haben Sie ab sofort die Möglichkeit, Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung auch digital zu beantragen und abzuwickeln. Viele Anträge können komplett online abgewickelt werden. Sollte dennoch ein persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen erforderlich sein, verkürzt die digitale Vorbereitung die Wartezeit und Bearbeitung im Rathaus. Auf dem Bürgerservice-Portal der Verwaltungsgemeinschaft Kist können aktuell folgende Online-Dienstleistungen beantragt werden:

  • Meldebescheinigung
  • Ausweis-Statusabfrage
  • Übermittlungssperren
  • Umzug innerhalb der VGem
  • Voranzeige einer Anmeldung
  • Briefwahlantrag
  • Führungszeugnis
  • Gewerbezentralregister
  • Abmeldung ins Ausland
  • Bürgerauskunft
  • Geburtsurkunde
  • Eheurkunde
  • Lebenspartnerschaftsurkunde
  • Sterbeurkunde
  • Wasserzählerablesung