12. Kister Weihnachtsmarkt

Endlich ist es wieder soweit - der beliebte Kister Weihnachtsmarkt findet statt. Und zwar am 03.12.2023 ab 15:00 Uhr auf dem Dorfplatz Kist. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelles aus Kist.

 

Bayern-Atlas: Gemeinde Kist

Seitenbereiche

Bayern-Atlas

Bayern-Atlas (Veröffentlichung des Vermessungsamtes Würzburg)

Neue Funktionen, mehr Inhalt: Der BayernViewer wird zum BayernAtlas

Erkunden Sie Ihre Heimat unter www.bayernatlas.de im Internet. Von historischen Karten wie Katasteruraufnahme und Urpositionsblätter über aktuelle topographische Karten, Parzellarkarte, Luftbilder bis zu Denkmalen, Überschwemmungsgebieten, Geologie, Bebauungsplänen u.v.m. reicht das Angebot des BayernAtlas als Zugang zur ganzen Geodatenwelt Bayerns. Die komfortable neue Internetanwendung und nicht zuletzt eine mobile Version für viele Smartphones machen den BayernAtlas zu einer Informationsquelle erster Güte für alle Wanderer, Radler, Heimatforscher aber auch für Schule und Beruf.

Neue Funktionen:

  • Der BayernAtlas besitzt wegen einer besseren Übersicht zwei Bedienungsmodi. Der Basis-Modus ist dabei mit dem Inhalt des altbekannten BayernViewer vergleichbar. 
  • Im Experten-Modus stehen jedem Nutzer im Internet Grundfunktionen eines Geoin-formationssystems zur Verfügung. Der Datenaustausch mit Navigationssystemen zum Planen oder Auswerten von Wanderrouten funktioniert ebenso wie die Einbindung anderer Geodatendienste im Internet über standardisierte Schnittstellen (GPX, KML, GeoRSS, WMS).
  • Das jeweilige Kartenbild kann ausgedruckt oder per URL im Internet (per E-Mail oder auf einer eigenen Homepage) weitergegeben werden.

Mehr Inhalt:

Der BayernAtlas enthält zahlreiche neue, bisher nicht kostenlos im Internet einsehbare Kartenwerke:

  • ein „stufenlos zoombares“ Internetkartenwerk
  • die „Parzellarkarte“ – eine inhaltlich reduzierte Darstellungsform der Digitalen Flurkarte (DFK)
  • die Katasteruraufnahmen – historische Flurkarten aus dem 19. Jahrhundert
  • die Darstellung von Geländeschummerung und einem 3D-Gebäudemodell 
  • der BayernAtlas enthält auf der linken Seitenleiste vordefinierte, sich saisonal ändernde Themenkarten. 

Für professionelle Anwendungen bietet der BayernAtlas-Plus zusätzliche Geodaten wie die Digitale Flurkarte, Luftbilder mit einer Bodenauflösung von 20 cm, die tatsächliche Nutzung, Bodenschätzung und Höhenlinien gegen eine geringe monatliche Gebühr.