Wasser & Abwasser: Gemeinde Kist

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Frühling
Herbst
Wasser & Abwasser

Informationen zur Wasserversorgung der Gemeinde Kist

Das Trinkwasser für die Gemeinde Kist wird vom Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) geliefert. Die Gemeinde versorgt dann mit dem gekauften Wasser die Bewohner von Kist. 

Im neuen Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln in der Fassung vom 05.05.2007 werden nur noch die Härtebereiche weich (I), mittel (II) und hart (III) unterschieden.

Das zurzeit gelieferte Wasser ist dem

  • Härtebereich II (mittel) = 1,5 bis 2,5 mmol/l (Millimol Calciumcarbonat je Liter) oder 8,4° bis 14° dH (deutsche Härte, Gesamthärte)
    oder
  • Härtebereich III (hart) = mehr als 2,5 mmol/l (Millimol Calciumcarbonat je Liter) oder mehr als 14° dH (deutsche Härte, Gesamthärte) zuzurechnen.

Gemäß § 16 der Trinkwasserverordnung 2001 wird dem Trinkwasser zur Sekundärdesinfektion (für Verteilung und Lagerung) Chlordioxid beigegeben.  Weitere Informationen zur Wasserqualität finden Sie im Internet unter der unten angegebenen Adresse.