Anmeldung für das Hüttendorf 2025 möglich

Onlineanmeldungen sind nun möglich! Hier gelangen Sie auf das Anmeldetool. Das diesjährige Ferienprogramm der Gemeinde findet vom 04.08. bis 15.08.2025 statt. Bitte setzen Sie für jedes Kind eine Anmeldung ab, im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Mail zugesandt. Bitte vergessen Sie nicht, das SEPA-Lastschriftmandat im Original einzureichen. 

Wir freuen uns auf eine tolle Ferienfreizeit!

 
 

Suche: Gemeinde Kist

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Frühling
Herbst
Suche

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "haushalte".
Es wurden 23 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 23.
SEPA_Mandat_-_einmalig_für_Online-Tool.pdf

0931/80442-20. Die Daten dienen dem Zahlungsverkehr, der Vollstreckung, der Buchhaltung/Kasse, der Haushaltsplanung, des Anordnungswesens, des Jahresabschlusses, des Forderungsmanagements und der Spendenabwicklung [...] Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a), c) und e) DSGVO, Art. 4 BayDSG in Verbindung mit Kommunalhaushaltsverordnung- Kameralistik sowie AO und ZPO. Daneben kommen ggf. die GO bis hin zum Ortsrecht (Satzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
SEPA_Mandat_-_einmalig_für_Online-Tool.pdf

0931/80442-20. Die Daten dienen dem Zahlungsverkehr, der Vollstreckung, der Buchhaltung/Kasse, der Haushaltsplanung, des Anordnungswesens, des Jahresabschlusses, des Forderungsmanagements und der Spendenabwicklung [...] Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a), c) und e) DSGVO, Art. 4 BayDSG in Verbindung mit Kommunalhaushaltsverordnung- Kameralistik sowie AO und ZPO. Daneben kommen ggf. die GO bis hin zum Ortsrecht (Satzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Hundesteuersatzung_01.01.2024.pdf

Halter des Hundes. 2Hundehalter ist, wer einen Hund im eigenen Interesse oder im Interesse seiner Haushalts- oder Betriebsangehörigen aufgenommen hat. 3Als Hundehalter gilt auch, wer einen Hund in Pflege [...] Pflege oder Verwahrung genommen hat oder auf Probe oder zum Anlernen hält. 4Alle in einen Haushalt oder einen Betrieb aufgenommenen Hunde gelten als von ihren Haltern gemeinsam gehalten. (2) Halten mehrere Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Informationsblatt_Art._13_DSGVO_Gemeindejugendarbeit_Ferienprogramm_Kist.pdf

den Bundesjugendring München weitergeleitet. Die personenbezogenen Daten werden 3 Jahre, in haushaltsrelevanten Fällen bis zu 6 Jahre nach der Veranstaltung aufbewahrt. Nach dem letzten JUZ-Besuch werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Zahlungsverkehr.pdf

0931/80442-20. Die Daten dienen dem Zahlungsverkehr, der Vollstreckung, der Buchhaltung/Kasse, der Haushaltsplanung, des Anordnungswesens, des Jahresabschlusses, des Forderungsmanagements und der Spendenabwicklung [...] ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a), c) und e) DSGVO, Art. 4 BayDSG in Verbindung mit Kommunalhaushaltsverordnung-Kameralistik sowie AO und ZPO. Daneben kommen ggf. die GO bis hin zum Ortsrecht (Satzungen, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
SEPA_Mandat_-_mit_DS-Hinweise.pdf

0931/80442-20. Die Daten dienen dem Zahlungsverkehr, der Vollstreckung, der Buchhaltung/Kasse, der Haushaltsplanung, des Anordnungswesens, des Jahresabschlusses, des Forderungsmanagements und der Spendenabwicklung [...] ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a), c) und e) DSGVO, Art. 4 BayDSG in Verbindung mit Kommunalhaushaltsverordnung-Kameralistik sowie AO und ZPO. Daneben kommen ggf. die GO bis hin zum Ortsrecht (Satzungen, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Antrag_auf_Nutzung_Dorfplatz_für_Vereine_2023-06-14.pdf

0931/80442-20. Die Daten dienen dem Zahlungsverkehr, der Vollstreckung, der Buchhaltung/Kasse, der Haushaltsplanung, des Anordnungswesens, des Jahresabschlusses, des Forderungsmanagements und der Spendenabwicklung [...] ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a), c) und e) DSGVO, Art. 4 BayDSG in Verbindung mit Kommunalhaushaltsverordnung-Kameralistik sowie AO und ZPO. Daneben kommen ggf. die GO bis hin zum Ortsrecht (Satzungen, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
Antrag_auf_Nutzungsüberlassung_des_Grillplatzes_2023-06-14.pdf

0931/80442-20. Die Daten dienen dem Zahlungsverkehr, der Vollstreckung, der Buchhaltung/Kasse, der Haushaltsplanung, des Anordnungswesens, des Jahresabschlusses, des Forderungsmanagements und der Spendenabwicklung [...] ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a), c) und e) DSGVO, Art. 4 BayDSG in Verbindung mit Kommunalhaushaltsverordnung-Kameralistik sowie AO und ZPO. Daneben kommen ggf. die GO bis hin zum Ortsrecht (Satzungen, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
Anmeldeformular_Aktivierung.pdf

ortsbildprägendes Gebäude. Nein Ja 8. Ich beantrage/wir beantragen eine Erhöhung der Förderung für im Haushalt lebende Kinder („Kinderbonus“). Nachweis ist beizufügen. Nein Ja , für ……….. Kinder (Anzahl) 9. [...] bauausführender Unternehmen zu den jeweilig geplanten Leistun- gen Geburtsurkunden der aktuell im Haushalt lebenden Kinder unter 18 Jahren (siehe Punkt 9 – Kopie) Sonstige Unterlagen: ..................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
23.05.31_PM_Mitteilungsblätter_Bauhofschlulung_Waldsassengau.pdf

durch eine Erhöhung der Lebensqualität, einem verbessertem Kleinklima und der Sicherung des Grundwasserhaushalts. Neben dem Warum, ging es vor allem auch um das Wie der insektenfreundlichen Technik und Pflege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023