Haltestellen werden nicht angefahren!

Am Freitag, den 10.01.2025 werden aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Waldbrunner Straße die Haltestellen "Altertheimer Straße", "Turmstraße" und "Untere Dorfstraße" ab ca. 08:00 Uhr vom APG-Busverkehr nicht angefahren. Als Ersatz dienen die Haltestellen "Bauweg/B27" und "Carl-Diem-Straße" in der Hauptstraße.

 

Suche: Gemeinde Kist

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Frühling
Herbst
Suche

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bebauungsplan flussäcker 2".
Es wurden 8 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
2._Änderung_BPlan_Flussäcker_1__12.03.2018_.pdf

GRZ = 0,35 GFZ = 0,6 ED GRZ = 0,35 GFZ = 0,6 ED A1 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-22-3 2-3 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 A4 A5 A6 A4 A5 A6 Giebelgauben Schleppgauben Dreiecksgauben [...] 2017 die 2. Änderung des Bebauungsplanes "Flussäcker 1" beschlossen. Der Änderungsbeschluss wurde am 07.11.2017 und am 06.12.2017 ortsüblich bekannt gemacht. 2 Die 2. Änderung des Bebauungsplanes "Flussäcker [...] Grundflächenzahl maximal zulässig (hier 0,35) Offene Bauweise GRZ 0,35 o 2.1 2.2 1.1 3.1 3.5 Baugrenze Straßenbegrenzungslinie 6.2 F Zeichnerische Hinweise 1241/1 Bestehende Grundstücksgrenzen Flurnummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2018
1._BPL_mit_GOP_4._Änderung.pdf

4 GE 9,0o 2,00,8 III GE 9,0o 2,00,8 III SO 9,0o 2,00,8 III MI --g 1,20,6 V SO --o 2,00,8 III B au ve rb ot sz on e - 20 m - 20 k V L ei tu ng (e rd ve rle gt ) 2 0 kV L e itu n g A3 65 Stück 2-4 5-9 Handel [...] dienen, sindB 2.2 Gemeinde Kist in der jeweils gültigen Fassung. Es gilt die Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen der B 2.1 Garagen, Stellplätze und NebengebäudeB 2. Zulässige Dachneigung [...] Ausgleichsfläche A 5 "Gerchsheimer Weg", Ausgleichsfläche A6 "Schlagäcker" 1.2 1.3 1.4 2.1 autochtonen Gras-Krautmischung (Anlage 2 der Begründung zur Grünordnungsplanung) und ergänzende Heumulchsaat aus Grenze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 849,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2019
Abschlussbericht__14.01.2019__-_komprimierte_Version.pdf

Gemeinderatsklausur 5 3 9 2 10 5 2 7 1 4 1 2 3 - 6 5 5 2 6 2 10 6 4 6 22 1 5 4 2 7 3 4 1 - 3 - 1 - 1 6 11 6 2 10 2 - 1 2 3 1 - 1 - 1 6 11 5 2 8 - - 2 5 1 6 2 6 - - 3 7 - 3 7 5 5 1 7 2 5 2 - 1 6 - 4 9 3.6 Gestaltung [...] Rahmen der Gemeinderatsklausur 5 2 6 3 4 7 3 2 3 2 - 3 1 4 5 8 2 3 1 2 6 1 5 2 5 8 1 4 9 - 6 4 2 6 6 7 - 3 1 5.1 Aufwertung und Sanierung Ringstraße 9 8 - 222 4 22 178 Anlage 5 Abbildung 238: Konkr [...] aße 2 10 0 2 10 0 3. SuF 3. Umbau Sportplätze 2 9 0 3 7 1 2. AW 3. Innenentwicklung Wolfsgrubenstraße - Brennofenstraße 2 7 3 2 1 9 5. WuV 5.3 Aufwertung und Sanierung Guttenberger Straße 2 7 22 5 4 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2019
KIST_Protokoll-Bürgerwerkstatt-2.pdf

Verkehr Bepunktung Projektvorschläge: • 1. Grüne Ortsdurchfahrt (1 Pkt.) • 2. Gestaltung Ortseingänge (4 Pkt.) 2.1 Ortseingang Nord 2.2 Ortseingang Süd • 3. Optimierung Straßenquerungen St 578 (13 Pkt.) • 4 [...] Gemeinde • zu 2. Gestaltung Ortseingänge insges. 3 Nennungen: Sehr ansprechend Gewerbe in Kist mit einbeziehen bei Auf- wertung der Gemeinde • zu 2.1 Ortseingang Nord insges. 4 Nennungen • zu 2.2 Ortseingang [...] Ortsent- wicklungsprozess. Abbildung 2 : Bürgerwerkstatt am 02.05.2018 Abbildung 2: arc.grün land- schaftsarchitekten.stadtpla- ner.gmbh, Mai 2018 4 Dokumentation 2. Bürgerwerkstatt am 02.05.2018 (0 Pkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2018
Stellplatzsatzung__2021_neu_.pdf

mindestens betragen 1. 2,50 m, wenn keine Längsseite, 2. 2,60 m, wenn eine Längsseite, 3. 2,70 m, wenn jede Längsseite durch Wände, Stützen, andere Bauteile oder Einrichtungen begrenzt ist. (2) Für Stellplätze [...] hen Bebauungsplänen oder anderen städtebaulichen Satzungen davon abweichende Bestimmungen bestehen. § 2 Anzahl der erforderlichen Stellplätze (1) Die Anzahl der nach Art. 47 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2 Satz [...] Bürgermeister -4- Anlage zu § 2 Abs. 1: Nr. Verkehrsquelle Zahl der Stellplätze hiervon in Vomhundertsätzen für Besucher Wohngebäude 1. Einfamilienhäuser 2 Stellplatz je Wohnung – 2. Mehrfamilienhäuser und sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2022
Stellplatzsatzung__2021_neu_.pdf

mindestens betragen 1. 2,50 m, wenn keine Längsseite, 2. 2,60 m, wenn eine Längsseite, 3. 2,70 m, wenn jede Längsseite durch Wände, Stützen, andere Bauteile oder Einrichtungen begrenzt ist. (2) Für Stellplätze [...] hen Bebauungsplänen oder anderen städtebaulichen Satzungen davon abweichende Bestimmungen bestehen. § 2 Anzahl der erforderlichen Stellplätze (1) Die Anzahl der nach Art. 47 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2 Satz [...] Bürgermeister -4- Anlage zu § 2 Abs. 1: Nr. Verkehrsquelle Zahl der Stellplätze hiervon in Vomhundertsätzen für Besucher Wohngebäude 1. Einfamilienhäuser 2 Stellplatz je Wohnung – 2. Mehrfamilienhäuser und sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
Rahmenvertrag_Erstbauberatung.pdf

festgelegten Altort-Bereichen im Rahmen der Strategie zur Innenentwicklung des Landkreises Würz- burg. 2. Leistungen des Auftragnehmers Die Beratung erfolgt aufgrund der Einreichung eines Beratungsgutscheins [...] Stellungnahme zu baurechtlichen Verfahren und Fördermöglichkeiten mailto:poststelle@lra-wue.bayern.de 2 Abstimmung mit dem Bauamt des Landratsamtes Würzburg Fertigung von Skizzen zur Lösung ortsgestalterischer [...] jeweilige Kommune die für die Bearbeitung des Auftrages er- forderlichen Unterlagen, insbesondere Bebauungspläne, Gestaltungssatzungen, Luftbilder oder Flurkarten, soweit vorhanden, zur Verfügung. 4. Vergütung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 376,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
Leistungsbeschreibung_Erstbauberatung.pdf

in Anspruch ge- nommen werden. 2 Im Auftrag des AG stellt die jeweilige Kommune die für die Bearbeitung des Auftrages er- forderlichen Unterlagen, bspw. Bebauungspläne, Gestaltungssatzungen, Luftbilder [...] aufgeführten Kriterien erfüllt, kann der beigefügte Rahmenvertrag (Anlage 2) zwischen den beiden Parteien abgeschlossen werden. 4.2. Datenschutz Sämtliche vom AG im Zusammenhang mit dem Projekt „Erstbauberatung“ [...] Landkreis Würzburg mit dieser öffent- lichen Ausschreibung interessierte und qualifizierte Architekten. 2. Zielsetzung Über das Angebot von Gutscheinen für eine kostenfreie Erstberatung durch einen Archi- tekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021