Anmeldung für das Hüttendorf 2025 möglich

Onlineanmeldungen sind nun möglich! Hier gelangen Sie auf das Anmeldetool. Das diesjährige Ferienprogramm der Gemeinde findet vom 04.08. bis 15.08.2025 statt. Bitte setzen Sie für jedes Kind eine Anmeldung ab, im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Mail zugesandt. Bitte vergessen Sie nicht, das SEPA-Lastschriftmandat im Original einzureichen. 

Wir freuen uns auf eine tolle Ferienfreizeit!

 
 

Suche: Gemeinde Kist

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Frühling
Herbst
Suche

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bekannt".
Es wurden 23 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.
Jahresbericht_2024_Korrektur.pdf

2024 Entleihungen 3 mindestens 45 Entleihungen betragen könnten. Nachdem der Wert für Oktober 2024 bekannt ist (708 Entleihungen), erscheint uns die vorläufig angenommene Onleihe- Zahl berechtigt, um die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Ferienpass / Sommerferienprogramm Landkreis Würzburg

Öffnungszeiten erhältlich - voraussichtlich ab Ende Juli 2025. Ein genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Ein Passfoto Ihres Kindes wird nicht mehr benötigt. Bitte halten Sie den Geldbetrag möglichst[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2025
2022_-_Friedhofsbenutzungssatzung.pdf

(2) Die Absicht der Schließung, die Schließung selbst und die Entwidmung sind jeweils öffentlich bekannt zu machen. (3) Die Gemeinde kann die Schließung verfügen, wenn keine Rechte auf Bestattung entgegenstehen [...] -3- II. Ordnungsvorschriften § 6 Öffnungszeiten (1) Der Friedhof ist während der an den Eingängen bekannt gegebenen Zeiten für den Besucherverkehr geöffnet. (2) Die Friedhofsverwaltung kann das Betreten [...] Aufenthalt des Nutzungsberechtigten oder der Aufenthalt bzw. die Existenz des sonst Verpflichteten nicht bekannt, ergeht eine befristete öffentliche Aufforderung. Nach Ablauf dieser Frist ist die Friedhofsverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2022
SRE-Konzept_Muster_mit_Beispielen.pdf

er Boden in der Garage/Grube Genehmigungen / behördliche Auflagen / ehemalige Nutzungen - nicht bekannt - Checkliste SRE-Konzept „Sanierungs-, Rückbau,- und Entsorgungskonzept“ Beschreiben Sie hier kurz [...] oder extern eingesetzt? Beschreiben Sie dies auch kurz. (Hierfür sind Nachweise zu liefern) - nicht bekannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
VAO_mit_Gebühr_14.03.2025.pdf

teilweise ☐ halbseitig ☐ Vollsperrung Gehweg: ☐ teilweise ☐ Vollsperrung Absicherungsmaßnahmen (soweit bekannt): ☐ nach Regelplan _________ ☐ nach beiliegendem Verkehrszeichenplan Hiermit wird der Antragsteller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 541,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
2._Änderung_BPlan_Flussäcker_1__12.03.2018_.pdf

Hinwe ise des rechtskräftigen Beb auungsplanes "Am Hochbeh älter" zuletzt geändert am 1 6.11.1999, bekannt gemac ht am 03.11.2000. Ausgleichsfläche A 4A4 2-3 1-2 Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege [...] "Flussäcker 1" beschlossen. Der Änderungsbeschluss wurde am 07.11.2017 und am 06.12.2017 ortsüblich bekannt gemacht. 2 Die 2. Änderung des Bebauungsplanes "Flussäcker 1" wird im beschleunigten Verfahren gemäß [...] Bebauungsplanänderung "Flussäcker 1" wurde am .............. gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Die 2. Bebauungsplanänderung ist damit rechtskräftig. Kist, den ................... (Siegel)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2018
Anmeldeformular_Aktivierung.pdf

ca. Flurstücksnummer Denkmalgeschütztes Objekt: nein ja, Ensembleschutz ja, Einzeldenkmal Nicht bekannt Erklärungen 1. Es wurde eine qualifizierte Bauberatung zu der geplanten Maßnahme im Rahmen der Richtli- [...] Landratsamt – Stabsstellenfachbereich Kreisentwicklung (SFB 4) - mitgeteilt werden. Es ist mir/uns bekannt, dass die Auszahlung erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme gemäß der Bauberatung und nach Vorlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
Anmeldeformular_Bauberatung.pdf

ca. Flurstücksnummer Denkmalgeschütztes Objekt: nein ja, Ensembleschutz ja, Einzeldenkmal Nicht bekannt Vorgesehene Baumaßnahmen Folgende Baumaßnahmen sind an dem Gebäude, dem Nebengebäude oder dem Vorbereich/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
Bewerbungsbedinungen_Erstbauberatung.pdf

t Der Bieter hat - auch nach Beendigung der Angebotsphase - über die ihm bei seiner Tä- tigkeit bekannt gewordenen dienstlichen Angelegenheiten des Auftraggebers Verschwie- genheit zu bewahren. Er hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
Station_2_Margarethensee_kleine_Tafel.pdf

Namensbezeichnungen für sich beansprucht. Das heutige Waldsportgelände mit Umgriff des SV 1946 Kist ist bekannt als: • Schulzenwiese (1837) • Margaretenseelein • Hullerswiese (1935) • Margarethensee MARGARETHENSEE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020